Aufgrund von Hirnnervenschädigungen erkranken in Deutschland jährlich ca.25.000 Menschen. Die Reizstromtherapie erzielt gute Erfolge bei der Behandlung betroffener Patienten. Sie ergänzt die bisher bekannten Verfahren, beschleunigt die Regeneration und hilft, Folgeschäden zu vermeiden.
In der orthopädischen und neurologischen Rehabilitation ist die Elektrotherapie eine langjährig anerkannte und weit verbreitete Therapieform. Mit der Elektrotherapie können - je nach Stromform und Auswahl der Parameter (d.h. Impulsform, Impulsdauer, Pausenzeit, Frequenz, Intensität) - gezielt unterschiedlichste Wirkungen im Behandlungsgebiet hervorgerufen werden:
Das vocaSTIM-Trainingstherapiegerät wurde von der Firma PHYSIOMED-Elektromedizin nach
Vorgabe von Herrn Prof. Dr. Dr. med. Johannes Pahn / Universität Rostock entwickelt und modifiziert. Der Nachweis über die hohe Effizienz dieser Therapie wurde in mehreren Studien ( Prof. Dr. Dr.
h.c.M. Ptok/ Medizinische Hochschule Hannover ) belegt.
vocaSTIM® ist ein innovatives, ergänzendes Therapiekonzept zur Diagnose, Therapie, Therapieverlaufskontrolle und Stimmtraining bei
Larynxparesen/ Stimmbandlähmungen, (NMEPS) sowie bei Dysphagie/ Schluckstörung, Facialisparesen/ Gesichtslähmungen und Dysarthrie (NMEAS).
NMEPS und NMEAS basieren auf Elektrostimulation in Form von Intentionsübungen (Kopplung des Versuches einer Willkürkontraktion - hier: Stimm/ Phonations- und Artikulationsübungen nach Prof. Pahn von
CD - mit manuell, d. h. per Handtaster getriggerten, exakt auf die Indikation und den Schädigungsgrad abgestimmten Reizstrom-Parametern). Die Therapie kann ambulant oder ggfalls eigenständig (zu
Hause) durch den Patienten erfolgen.
Mit Hilfe des Indikationsregisters können Therapievorschläge für die verschiedenen Indikationen und Schweregrade, incl. Bildern zur Elektrodenanlage gewählt werden. Die Abspeicherung der
Therapieparameter auf der vocaCARD dient gleichzeitig zur Kontrolle der abgeleisteten Übungseinheiten (Compliance).
Wie erhalte ich Elektrotherapie?
Die Elektrotherapie wird innerlab der logopädischen Therapie angeboten. Logopädie wird verordnet durch Haus- und Fachärzte.
Ebenfalls wird die Elektrotherapie in unserer
Physiotherapie und Ergotherapie angewandt bei verschiedenen Störungsbildern und kann verordnet werden.